Wir stellen bekannte und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten vor,
die heutzutage noch besichtigt werden können: |
Kat. ![]() |
Ort: Sehenswürdigkeit ![]() |
Bewertung ![]() |
Kreis
![]() |
![]() |
Buchwalde: Oberländischer Kanal | **** | Preußisch Holland |
![]() |
Frauenburg: Dom | **** | Braunsberg |
![]() |
Heiligelinde: Wallfahrtskirche | **** | Rastenburg |
![]() |
Heilsberg: Bischofsburg | *** | Heilsberg |
![]() |
Kainen: Wasserversorgung mit Hydraulischem Widder | S | Allenstein-Land |
![]() |
Königsberg: Dom | **** | Königsberg (Stadt) |
![]() |
Krossen: Wallfahrtskirche | ** | Braunsberg |
![]() |
Marienburg: Ordensburg | **** | Marienburg |
![]() |
Rehden: Ordensburg | *** | Graudenz |
![]() |
Schlobitten: Schloßruine | *** | Preußisch Holland |
![]() |
Springborn: Kloster | ** | Heilsberg |
![]() |
bei Willenberg: Samsonow-Stein | ** | Ortelsburg |
Was bedeuten die Bewertungen? |
|
**** | Attraktion von europäischem Rang |
*** | interessantes und über Ostpreußen hinaus bekanntes Ziel |
** | mitnehmen, wenn es die Zeit erlaubt |
* | etwas für den, der mehr kennenlernen will als der Durchschnittstourist |
S | interessant für Spezialisten des jeweiligen Fachgebiets |
|
||
![]() ![]() ![]() |
![]() |